Fotogalerie

 Weitere Bilder finden Sie auf
Logo

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023|

  • Ausflug der Nüziger Seniorinnen und Senioren 75 plus 12.11.2024 Ausflug der Nüziger Seniorinnen und Senioren 75 plus

    Die Gemeinde Nüziders lud im Oktober wieder zu ihrem traditionellen Seniorenausflug ein, der alle zwei Jahre stattfindet. In diesem Jahr hatten über 120 Seniorinnen und Senioren in Begleitung von Bürgermeister Florian Themeßl-Huber und einem kleinen Team die Möglichkeit, an einem schönen Ausflug teilzunehmen, der ganz im Zeichen von Geselligkeit und Kultur stand. Die Reise führte zum Traditionsgasthof Lamm in Bregenz, wo ein Mittagsmenü auf die Ausflügler wartete. Zuvor konnte noch, wer Lust hatte sich der Führung durch die Ausstellung „tuten & blasen“ – Blasmusik in Vorarlberg im Vorarlbergmuseum anschließen und dabei interessante Einblicke in die Geschichte der Blasmusik in der Region gewinnen. 
    Gestärkt durch das gemeinsame Mittagessen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Nachmittag nach Lust und Laune gestalten. Während einige das herrliche Herbstwetter für einen Spaziergang entlang des Bodenseeufers nutzten, entschieden sich andere, das musikalische Unterhaltungsprogramm mit dem „Mählbira-Trio“ im Gasthof zu genießen. Bei Kaffee und Kuchen blieb dabei reichlich Gelegenheit für Gespräche und gesellige Momente. Am späteren Nachmittag wurde die ausgelassene Reisegesellschaft mit drei Bussen sicher wieder nach Nüziders chauffiert.



  • Jahrgang 2006 feierte Volljährigkeit 12.11.2024 Jahrgang 2006 feierte Volljährigkeit

    Am 25. Oktober feierten 18 junge Erwachsene des Jahrgangs 2006 in Nüziders ihre Volljährigkeit im Rahmen der traditionellen Jungbürgerfeier, die auf Einladung der Gemeinde stattfand. 

    Diese Feier hat in Nüziders einen hohen Stellenwert, wie Bürgermeister Florian Themeßl-Huber in seiner Ansprache betonte. Er freute sich, dass die Veranstaltung  wieder stattfinden konnte, da sie eine Wertschätzung der jungen Bürger*innen darstelle und dazu beitragen solle, den Kontakt zu den jüngeren Generationen zu pflegen.

    Der Bürgermeister sprach auch über die Relevanz einer solchen Feier in der heutigen Zeit und hob die Bedeutung demokratischer Werte wie Meinungsfreiheit und Wahlrecht hervor. Die jungen Erwachsenen ermutigte er, sich für das Gemeinwesen wie auch das Ehrenamt zu interessieren und aktiv daran teilzuhaben. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung konnten die Anwesenden ein regionales Büffet genießen und bei einem Pub-Quiz ihr Wissen über die Gemeinde testen. Mit Poetry Slam Einlagen sorgten Tina Strohmeier und Levin Bösch für Begeisterung. 

    Die Feier bot zudem Gelegenheit für geselliges Beisammensein und den Austausch auch mit den anwesenden Gemeindeverteter*innen und Ehrenbürger und ehemaliger Pfarrer Karl Bleiberschnig bis nach Mitternacht.



  • 1. Unternehmertreff 12.04.2024 1. Unternehmertreff

    Bürgermeister Florian Themeßl-Huber lud am 11. April zum 1. Unternehmertreff in das Gemeindehaus.



  • Ehrenring- und Ehrenzeichenverleihungen am 29.02.2024 01.03.2024 Ehrenring- und Ehrenzeichenverleihungen am 29.02.2024

    Am Donnerstag, den 29.02.2024, wurden an Alt-Bgm. Peter Neier der Ehrenring sowie an die Alt-Vbgm.innen Eva Nicolussi und Elke Capelli, ehem. GR Christph Schneider und dem Obmann des Krankenpflegevereines Bruno Bertschler das Ehrenzeichen der Gemeinde Nüziders verliehen. 



  • Fasching 2024 19.02.2024 Fasching 2024

  • Bevölkerungsworkshop Straßen-Wege-Konzept (SWK) 16.11.2023 Bevölkerungsworkshop Straßen-Wege-Konzept (SWK)

  • Bürgermeisterwahl 29.09.2023 29.09.2023 Bürgermeisterwahl 29.09.2023

    Am 29.09.2023 wird Florian Themeßl-Huber als Nachfolger von Peter Neier zum Bürgermeister von Nüziders gewählt.