Soziales Sozialzentrum St. Vinerius
Das Sozialzentrum St. Vinerius liegt im Ortszentrum von Nüziders, gegenüber der Kirche. Post, Bank, Apotheke und Geschäfte sind schnell zu Fuß erreichbar. Das Haus beherbergt ein Pflegeheim mit 36 Zimmern für Dauerpflege, Urlaubspflege und Tagesbetreuung sowie acht heimgebundenen Wohnungen für rüstige Senioren. Im Erdgeschoss wurde ein Andachtsraum und eine Aula mit Terrasse eingerichtet, in der sich das Dorfcafé befindet. Außerdem eine Trafik als zentraler Treffpunkt für den gesamten Ort. Im Sozialzentrum befinden sich außerdem eine Praxis für Physiotherapie und die Räume des Krankenpflegevereins Nüziders.
Sozialzentrum Gemeinsam den Alltag leben
m Sozialzentrum St. Vinerius hat die St. Anna-Hilfe das Konzept der Hausgemeinschaften umgesetzt. Das Hausgemeinschaftskonzept orientiert sich an den Leitgedanken Alltagsnähe, Normalität und Individualität. Speziell geschulte Betreuungskräfte, so genannte Alltagsmanagerinnen, kümmern sich in der gemeinsamen Wohnküche um Betreuung, Mahlzeit und Haushalt. Dabei achten sie darauf, die Senioren nach deren eigenen Wünschen so weit wie möglich mit einzubeziehen. Wie in einer guten Nachbarschaft ergänzen sich die Mitglieder der Hausgemeinschaft gegenseitig mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten. Wer es ruhiger möchte, kann das Geschehen vom Sofa aus beobachten und von dort sehen, riechen und hören, was passiert, oder sich in das eigene Zimmer zurückziehen.
Sozialzentrum Nähe, Orientierung und professionelle Pflege erfahren
Vor allem die dementiell veränderten Senioren profitieren von der ständigen Anwesenheit einer Bezugsperson, finden so menschliche Nähe und Orientierung im alltäglichen Leben. Die benötigten Pflegeleistungen werden durch qualifiziertes Pflegepersonal geleistet.
Sozialzentrum Räume zum Wohlfühlen
Zentrum jeder Hausgemeinschaft ist die Wohnküche, zu der ein heller und wohnlich eingerichteter Wohnbereich gehört. Die Bewohner sind willkommen, die gemeinsamen Räume mit persönlichen Gegenständen und Ideen aktiv mitzugestalten. Ziel ist, eine für alle heimelige Atmosphäre zu schaffen. Ein geschützter Garten ermöglicht auch Menschen mit Demenz Orientierung und Mobilität.
Sozialzentrum Alle Pflegestufen willkommen
Hausgemeinschaften eignen sich für pflegebedürftige ältere Menschen jeder Pflegestufe. Besonders geeignet sind sie für Senioren mit mittlerer bis schwerer Demenz. Ihnen können das Leben in der Hausgemeinschaft und die aktive Teilnahme am Alltag helfen, vorhandene Ressourcen zu erhalten und verschüttete Fähigkeiten wiederzuerlangen.