Soziales Die Vorsorgemappe
Wertvolle Hilfe für wichtige Fragen: Gibt es ein Testament? Existieren Versicherungen, Bankfächer, Sparbücher? Wie wollte der Verstorbene eigentlich bestattet werden? Gibt es Ansprüche auf Witwenpension oder sonstige Überbrückungshilfen. Was tun, wenn solche Fragen bei Hinterbliebenen auftauchen?
Ärger, Kosten, auch Streit und viel Zeitaufwand sind für die Nachkommen dann vorprogrammiert, wenn ein Mensch nicht zeitlebens bestimmte Dinge für den „Tag danach“ klar geregelt und dokumentiert hat. Ein Thema über das man ungern spricht. Die neue Vorsorgemappe hilft, diese Dinge anzusprechen und soll insbesondere älteren Menschen und ihren Angehörigen ein wertvoller Ratgeber sein. Denn - wichtige Fragen rechtzeitig geregelt zu haben, bringt Erleichterung und Sicherheit.
Inhaltlich behandelt sie verschiedene Kapitel, die Lebensumstände, persönliche Daten, Versicherungen/Finanzen, Unterstützungsmöglichkeiten, Vorsorgevollmachten, Sachverwaltung, etc. wie auch entsprechende Formulare zum Ausfüllen, umfassen.
Die Vorsorgemappe ist beim Bürgerservice der Gemeinde gegen einen Unkostenbeitrag von EUR 3,00 erhältlich ist oder kostenlos als PDF-Download.