Achtung!Abgelaufen: 26.05.2025

Segnung des Löschfahrzeuges Tank 1mit anschließendem Frühschoppen

Veröffentlichungsdatum12.05.2025Lesedauer2 MinutenKategorienGemeinde, Presseaussendungen, ...
Segnung neues Löschfahrzeug Tank1

Im Rahmen eines Frühschoppens mit feierlicher Segnung wurde, am 10. Mai 2025 das neue Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Nüziders im Beisein von Bürgermeister Florian Themeßl-Huber, Landesrat Christian Gantner, Kommandant Patrick Zimmermann, Mitgliedern der Feuerwehr Nüziders sowie Abordnungen der Wehren aus den umliegenden Gemeinden und zahlreichen Besucher*innen offiziell in den Dienst gestellt.

 „Mit modernster Ausrüstung und großem Engagement leisten unsere Feuerwehrleute einen unverzichtbaren Beitrag für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung. Ihre Bereitschaft, im Notfall schnell und effizient zu handeln, ist ein unschätzbares Gut. Dies wird vom Land und den Gemeinden mit Investitionen in Infrastruktur und Ausstattung bestmöglich unterstützt“, so Landesrat Christian Gantner, der als offizieller Vertreter der Vorarlberger Landesregierung am Festakt teilnahm. Er beglückwünschte die Mitglieder der Nüziger Ortsfeuerwehr. Auch Bürgermeister Florian Themeßl-Huber schloss sich den Ausführungen des Landesrats an und hob die Bedeutung des neuen Einsatzfahrzeuges als „wichtige Investition für die Sicherheit allgemein“ hervor. Den Mitgliedern der Ortsfeuerwehr mit Kommandant Patrick Zimmermann wünschte er „alles Gute und vor allem viele unfallfreie Einsatze mit dem neuen Fahrzeug“.

Eine Gruppe von Männern in einem Raum

Kommandant Patrick Zimmermann nahm die Glückwünsche zum Anlass und bedankte sich beim Land Vorarlberg und der Gemeinde Nüziders für ihren Weitblick und die Bereitstellung der Fördermittel für das Einsatzfahrzeug wie auch bei der Bevölkerung für das entgegengebrachte Vertrauen.

Das neue Tanklöschfahrzeug ersetzt das 1992 in Dienst gestellte, mittlerweile wohlgediente Vorgängermodell und fungiert als universeller Erstangreifer und erstes Löschfahrzeug für Brand-, Techniker- und Gefahrenguteinsätze im Einsatz. Bereits bei 20 Einsätzen konnte das Fahrzeug seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Aktuell hat die Ortsfeuerwehr Nüziders 90 aktive Mitglieder, 14 Ehrenmitglieder und eine Feuerwehrjugend mit neun Mitgliedern. Diese mussten im letzten Jahr zu 45 und heuer bisher zu 22 Einsätzen (Brände, Unfälle, technische Einsätze etc.) ausrücken. Die Ortsfeuerwehr Nüziders übernimmt darüber hinaus Stützpunktaufgaben im Bezirk Bludenz, darunter z. B. die Wasserversorgung bei abgelegenen Einsatzstellen durch Einsatz des Großtanklöschfahrzeuges, das Schaumlager oder die Flug- und Landeplatzhelfer und stellt damit ihre ortsübergreifende Einsatzfähigkeit unter Beweis.