Im Kindergarten stand das Kindergartenjahr der Gruppe Zappelkiste ganz im Zeichen des Jahresthemas „Nüziders – Do bin i daham“. Ziel war es, den Kindern ihre Heimat auf vielfältige Weise näherzubringen und ein Gefühl der Verbundenheit zu ihrem Wohnort zu entwickeln. Dabei wurden Heimat, Traditionen und Bräuche spielerisch und altersgerecht vermittelt.
Ein zentraler Bestandteil des Themas war das bewusste Kennenlernen der Umgebung. Gemeinsam mit den Kindern machten wir uns auf den Weg, um wichtige Orte in Nüziders zu entdecken. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Gemeinde, bei dem wir vom Herrn Bürgermeister persönlich empfangen wurden. Die Kinder konnten ihm Fragen stellen und bekamen einen spannenden Einblick in die Arbeit der Gemeindeverwaltung.
Weitere Ausflüge führten uns z.B. zur Ruine Sonnenberg, dem Wahrzeichen von Nüziders, sowie zum Sozialzentrum, zu unseren Kirchen oder zum Bahnhof. Im Gruppenraum gestalteten wir gemeinsam einen Ortsplan von Nüziders, auf dem wir mit Fotos die besuchten Orte markierten. Die Kinder hatten viel Freude daran, ihr eigenes Haus oder ihre Wohnung zu suchen und zu markieren, was das Heimatgefühl zusätzlich stärkte.
Ein weiterer kreativer Höhepunkt war das Basteln der Laterne, die das Wappen von Nüziders trug. Auch Traditionen und Bräuche wurden gelebt: Wir haben Funken gebastelt, nahmen am Faschingsumzug teil und beteiligten uns an der Flurreinigung rund um den Kindergarten.
Bis zum Ende des Kindergartenjahres stehen noch ein Besuch bei der Feuerwehr, eine Wanderung zum Fußball- sowie zum Tennisplatz und unser Ausflug zum Muttersberg auf dem Programm.
Unser Jahresschwerpunkt hat auf vielfältige Weise dazu beigetragen, dass die Kinder Verwurzelung und Orientierung in ihrer Heimatgemeinde entwickeln konnten. Mit viel Neugier, Begeisterung und Stolz haben sie ihre Umgebung erkundet und erlebt, wie schön es ist, ein Teil von Nüziders zu sein.