Nutzen Sie Ihr Wahlrecht!
Am 16. März findet in Nüziders die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl statt. 3.917 Personen sind wahlberechtigt. Fünf Listen treten zur Wahl an und zwei Kandidaten stellen sich der Bürgermeisterwahl.
Die erforderlichen Wahlunterlagen mit den beiden Stimmzetteln werden gemeinsam mit den amtlichen Wahlinformationen an die Wahlberechtigten gesendet. Auf der Amtlichen Wahlinformation sind die Bezeichnung des zuständigen Wahllokales und dessen Öffnungszeit sowie persönliche Angaben der wahlberechtigten Person angeführt.
Da am 16. März zwei Wahlen– die Wahlen zur Gemeindevertretung und die Bürgermeisterdirektwahl – zeitgleich stattfinden, erhalten Sie zwei Stimmzettel in unterschiedlichen Farben:
· gelb für die Wahl der Gemeindevertretung
· weiß für die Bürgermeisterdirektwahl
Wahlvorschläge für die Gemeindevertretung
· Team Bgm. Florian Themessl-Huber und Nüziger Volkspartei
· Team Reinhard Stemmer für Nüziders (TRS)
· Natürlich Nüziders (NaNu)
· FPÖ und Parteifreie
· NEOS und Parteifreie Nüziders (NEOS)
Wahlvorschlag für die Bürgermeisterwahl
· Florian Themessl-Huber
· Reinhard Stemmer
Wahlkarten
Neben der Abgabe der Stimme am Wahltag, besteht auch die Möglichkeit für Wahlberechtige mittels einer Wahlkarte zu wählen. Auf dem Folder der Wahlinformation ist ein persönlicher Zahlencode zur Beantragung einer Wahlkarte im Internet (www.wahlkartenantrag.at) aufgedruckt, ebenso ist ein schriftlicher Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert mit detaillierter Anleitung enthalten.
Die Wahlkarte können Sie ebenfalls persönlich beim Bürgerservice der Gemeinde mit Vorlage eines gültigen Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass, etc.) beantragen. Ein schriftlicher Antrag muss bis spätestens 12. März 2025 beim Gemeindeamt einlangen. Ein mündlicher Antrag kann hingegen bis Freitag, 14. März 2025, 12 Uhr, beim Bürgerservice/Gemeindeamt gestellt werden.
.
Empfehlung – Vorwahltag
Insbesondere das Wählen direkt im Gemeindehaus unmittelbar nach Aushändigung der Wahlkarte ist besonders bürgerfreundlich („Vorwahltag“). Sie beantragen persönlich die Wahlkarte im Gemeindehaus, wo Sie die Wahlkarte auch sofort ausgehändigt bekommen.
Sie geben Ihre Stimme dann gleich im Anschluss in der dafür eigens eingerichteten Wahlkabine ab und geben die verschlossene Wahlkarte wieder im Bürgerservice ab. Die Wahlkarte wird wie alle Karten im System registriert und anschließend in einem verschlossenen Ort aufbewahrt.
Am Wahltag wird die Karte dann direkt in dem für Sie vorgesehenen Sprengel zugeteilt und mitausgezählt. Auf diesem Weg sparen Sie sich den Postweg und können sicher sein, dass die Wahlkarte definitiv am Wahltag mitausgezählt wird.
Wahlsprengel und Wahlzeiten
Die Gemeindewahlbehörde hat für die Durchführung der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 16. März 2025 das Gemeindegebiet in nachstehende Wahlsprengel eingeteilt und die Wahllokale samt den Wahlzeiten wie folgt bestimmt:
· Wahlsprengel I: Gemeindehaus; Sonnenbergstraße 14
· Wahlsprengel II: Volksschule; Schulgasse 10
· Wahlsprengel III: Mittelschule; Schulgasse 14
· Wahlsprengel IV: Sonnenbergsaal; Schulgasse 12
· Wahlsprengel V: FC Clubheim; Illweg 1
Bitte beachten Sie, dass der Wahlsprengel V nicht mehr im Bau- und Recyclinghof untergebracht ist, sondern im Clubheim des FC Nüziders.
Fragen zur Wahl: Bürgerservice T 62241-0, oder die Wahlhotline des Landes 05574 511-21880.