Vorwahltag – Stimmabgabe im Gemeindehaus möglich
Am 9. Juni finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Personen, welche am Wahltag nicht in ihrem zuständigen Wahllokal wählen können (zum Beispiel wegen Ortsabwesenheit, aus gesundheitlichen Gründen oder wegen eines Aufenthalts im Ausland), haben die Möglichkeit, mit einer Wahlkarte per Briefwahl an der Wahl teilzunehmen.
Eine Wahlkarte können Sie bei der Gemeinde, mündlich oder schriftlich beantragen. Eine telefonische Beantragung ist nicht zulässig! Schriftlich können Sie die Wahlkarte bis zum 5. Juni 2024 beantragt werden. Persönlich oder durch eine von Ihnen bevollmächtigte Person, kann eine Wahlkarte bis zum 7. Juni 2024 um 12 Uhr bei der Gemeinde beantragen werden. Des Weiteren steht Ihnen das Protal elektronische Wahlkartenbeantragung zur Verfügung.
Neue Regelung für Stimmabgabe mit Wahlkarte
Wenn Sie Ihre Wahlkarte ab Mitte Mai 2024 persönlich im Gemeindeamt beantragen, können Sie auch direkt nach Aushändigung der Unterlagen Ihre Stimme abgeben. Für die Stimmabgabe steht vor Ort im Gemeindehaus eine Wahlzelle zur Verfügung. Neu ist, dass sie die Wahlkarte – wenn Sie Ihre Stimme unmittelbar nach Aushändigung noch im Gemeindehaus abgeben - direkt im Gemeindehaus abgeben können. Sie wird in der Gemeinde verschlossen aufbewahrt und kommt am Wahlsonntag in dem für Sie vorgesehenen Sprengel zur Auszählung.
Selbstverständlich können Sie die Wahlkarte aber auch so, wie das schon bisher möglich war, mit Nachhause nehmen und dort ausfüllen. Eine für die Briefwahl verwendete Wahlkarte muss bis spätestens am Wahltag, 9. Juni 17 Uhr, per Post, Bote oder durch persönliche Abgabe bei der zuständigen Bezirkswahlbehörde (BH Bludenz) einlangen. Die für die Briefwahl verwendete Wahlkarte kann auch am Wahltag in einem Wahllokal in ganz Österreich während der Öffnungszeiten und bei jeder Bezirkswahlbehörde bis 17 Uhr abgegeben werden.
Wahlzeiten in Nüziders
In Nüziders gelten dieselben Wahlzeiten, wie auch bei anderen Wahlen üblich sind. Ihre Stimme können Sie am 9. Juni zwischen 8 Uhr und 12 Uhr an dem für Sie bestimmten Sprengel abgeben. Die Wahlinformation müsste in den letzten Tagen bereits bei ihnen eingelangt sein. Ihr entnehmen Sie bitte, bei welchem Wahlsprengel Sie wahlberechtigt sind.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Europawahlen - EU-Wahl 2024 (vorarlberg.at)
Europawahlen (bmi.gv.at)