Die Heizungsanlage des Bildungscampus und der angrenzenden Sportmittelschule wird modernisiert: Die bestehende Grundwasser-Wärmepumpe aus dem Jahr 2002 wird durch eine neue, energieeffizientere Anlage ersetzt. Die bisherige Wärmepumpe arbeitete gemeinsam mit einer Gasanlage, die bei Bedarf Spitzenlasten abdeckte.
In den vergangenen Jahren jedoch kam es wiederholt zu Schäden am Verdichter. Trotz mehrfachen Austauschs und Reparatur des Bauteils, zeigte sich erneut dasselbe Schadensbild. Nach einer Begutachtung durch Fachleute wurde deutlich, dass ein weiterer Betrieb der Anlage weder wirtschaftlich noch technisch sinnvoll ist, nicht zuletzt auch wegen der veralteten Steuertechnik. Die Gemeindevertretung hat daher beschlossen, die Wärmepumpe zu ersetzen. Der Austausch wird nach dem Ende des laufenden Schuljahres im Juli erfolgen, um den Schulbetrieb nicht zu stören.